2025

2025 · 18. Februar 2025
Wir helfen auch dem Waldkauz. Passend zu seinem Namen brütet er vor allem in Wäldern, aber auch in Parks, Nistkästen oder manchmal in alten Scheunen. Wir haben eine Nisthilfe aus Lerchenholz gebaut und an einem schönen Stamm angebracht. Hier kann der Kauz auch in einem städtischen Habitat auf die Jagd gehen. Ein Portrait des nachtaktiven Jägers findet sich beim NABU unter Vogelportraits Waldkauz So waren gleich zwei Leitern nötig um den Kasten an den Baum zu bringen.

2025 · 05. Februar 2025
Nachtaktive Helfer für Krötenzäune gesucht, Zaunbetreuung auf viele Schultern verteilen. Frühaufsteher und Spät-ins-Bett-Geher sollten sich angesprochen fühlen. Bald geht es wieder los, dann steigen die Temperaturen, das Leben in den Waldrändern erwacht. Die Amphibienwanderungen setzen wieder ein. Was in den tieferen Lagen des Bergischen Landes schon relativ früh startet, braucht bei uns etwas länger. Aber auch bei uns geht es bald sicher los. Wir suchen Sie - die Frühaufseteher oder...

2025 · 04. Februar 2025
Treff der Ortsgruppe Gummersbach, Donnerstag, 13. Febr., 19:30 Uhr in der Kontaktstelle, Marktstraße 12. Themen unter anderem: Die bevorstehenden Amphibien-Wanderungen, Vogelschutz, Obstbaumpflege, Exkursionen.

2025 · 16. Januar 2025
Seminar zur fachgerechten Beratung und Umsiedlung bei Problemen mit Wespen- und Hornissenvölkern. lautet der Titel des Sachkundeseminares am 18. 10.2025 Eine gemeinsame Veranstaltung des Bienenzuchtverein Bechen e.V., dem NABU Oberberg und dem Imkerverband Rheinland e.V. Alle weiteren wichtigen Infos finden Sie in der PDF Datei. Angesprochen werden Behörden, Imker, Feuerwehrangehörige, Schädlingsbekämpfer, Dachdecker, Naturschutzverbände und am Naturschutz Interessierte...

2025 · 13. Januar 2025
Termin: 22 März 2025 in Lindlar Linde, Haus Burger Die Asiatische Hornisse (vespa velutina) ist innerhalb kurzer Zeit als heimisch im Bergischen anzusehen. Soll heißen sie ist nicht mehr zu vertreiben. Das sorgt bei vielen Menschen für Besorgnis und Unsicherheit. Der Bienenzuchtverein Bechen und Angelika Leistikow vom NABU Oberberg, Arbeitskreis Hornissen wollen informieren. Insbesondere die Themen Biologie und Besonderheiten der Velutina, Nestsuche und Schadpotentiale, sowie Schutz der...

2025 · 04. Januar 2025
Wie bereits seit über 10 Jahren findet auch dieses Jahr wieder eine Vogelzählung der Wintervogel statt. Nehmen sie sich am Wochenende 10. bis 12. Januar 2025 nur eine Stunde Zeit und zählen sie einmal die Vögel im Park, im Dorf oder z.B. an der Vogelfütterung in ihrem Garten oder Balkon. Sie werden vielleicht auch neben Kohl- und Blaumeise, Amsel oder Haussperling die ein oder andere Vogelart sehen die nicht man eher selten sieht.