Der NABU (Naturschutzbund) Oberberg richtet dieses Jahr gemeinsam mit der Volksbank Oberberg eG erstmals einen Fotowettbewerb aus. Unter dem Motto„Landwirtschaft und Artenvielfalt im Oberbergischen – ein Widerspruch?" ruft der NABU Fotobegeisterte auf, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Hier können sowohl positive wie negative Eindrücke im Bild festgehalten werden. Die Preise werden für die künstlerisch, technisch und inhaltlich beeindruckendsten Fotos vergeben.
Die Prämierung der Siegerbilder und eine Ausstellung der eingesandten Fotografien finden Anfang des kommenden Jahres in der Galerie der Volksbank Oberberg in Wiehl statt. Zudem werden die Motive teilweise in der nächsten Ausgabe der „Brennnessel", dem Mitglieder-Magazin des NABU Oberberg, abgedruckt.
Den Gewinnern winken attraktive Preise
1. Preis: ein viertägiger Aufenthalt mit Halbpension für bis zu zwei Personen und Kinder im Bio-Hotel „Das Flachshaus" am Niederrhein
2. Preis: ein Bergisches Brunch für acht Personen zzgl. Kindern im Lingenbacher Hof innerhalb des Freilichtmuseums Lindlar inkl. Museumseintritt
3. Preis: ein Natur-Fotografie-Buch
4.-10. Preis: je eine LVR-Familienkarte für ein Jahr Kulturvergnügen innerhalb der LVR-Museen
und viele weitere Sachpreise.
Die Motive können digital an fotowettbewerb@nabu-oberberg.de oder als Abzug – unter der Versicherung vom Einsender persönlich fotografiert worden und zur Veröffentlichung freigegeben zu sein – an den NABU Oberberg, Schulstraße 2, 51674 Wiehl geschickt werden. Fotografien bitte unbedingt mit Ortsangabe versehen. Einsendeschluss ist der 30.11.2011.
Nachfolgend einige Bildbeispiele zum Thema:
Teilnahmebedingungen: