
Hilfe! Wer wohnt denn da? Nisthilfen für Wildbienen.
Sind Wildbienen wirklich „wild“ und wie unterscheiden sich Blattschneiderbiene, Mauerbiene und Co. von der Honigbiene?
Die Biologische Station Oberberg bietet unter der Leitung von Janna Schulte am Donnerstag, den 24. April 2025 einen Workshop für Erwachsene und Familien an, auf dem jedes Kind in Begleitung
eines
(Groß-)Elternteils eine kleine Nisthilfe für Wildbienen selber bauen kann. Diese darf im Anschluss mit nach Hause genommen werden. Wenn vorhanden sollte eine Bohrmaschine oder ein Holzbohrer
mitgebracht werden. Der Workshop beginnt um 14 Uhr und dauert bis 15:30 Uhr. So wird die Freude groß sein, bei den kleinen und großen Handwerkenden und den Wildbienen, die sich mit dem Bestäuben
unserer Früchte bei uns bedanken!

Insekten brüten nicht wie Vögel. Ihre Quartiere werden dennoch als Nistplatz bezeichnet. Wildbienen benötigen Hohlräume in Holz, Stängeln, in der Erde oder in Steinen, um darin Brutkammern
anzulegen. Wenn beim Bau solch einer Nisthilfe ein paar Grundregeln beachtet werden, kann man sie leicht selbst herstellen und in Terrassennähe aufhängen, denn Wildbienen sind friedlich!
Die Wildbienen-Weibchen legen ihre Eier ab in die Röhren, so dass im Frühjahr und Sommer das summende Treiben im Garten oder auf dem Balkon beobachtet werden kann.
Donnerstag, 24. April 2025, 14:00 - 15:30 Uhr Nümbrecht, Landschaftshaus, Schloss Homburg 2 Janna Schulte
Biologische Station Oberberg e.V.
Anmeldung erforderlich:
oberberg@bs-bl.de, 02293 9015-0
Kosten: Erwachsene 10€, Familien 12€ (zzgl. 3€ Materialkosten pro Nisthilfe)
Kommentar schreiben